WERKGRUPPE
GRAZ
|
WEGHAFTES. ARCHITEKTUR
UND LITERATUR
HOME |
back / Eugen Gross: Werk Gruppe Graz - Wege, Räume, Gedanken/
3.2.26 /
Papstmesse Mariazell /
Ein für Österreich besonderes Ereignis
war der Besuch des Papstes Johannes Paul II im Jahre 1983 in Mariazell.
Für diese Feierlichkeit, die auch als Eurovisionssendung im
Fernsehen übertragen werden sollte, wurden wir mit der räumlichen
Festgestaltung betraut. Bereits ein Jahr vor dem Ereignistag 13.9.1983
begannen in einem Arbeitskreis die Vorbereitungen, da mit einem
Zustrom von ca. 40 000 Menschen auf den Festplatz vor der Basilika
gerechnet wurde. Das Fernsehen führte unter den gegebenen Raum-
und Lichtverhältnissen Probeaufnahmen durch, die als Vorgaben
in die Planung eingehen mussten. Da der Hauptplatz eine Neigung
aufweist, wurde es erforderlich, große Teile des Platzes in
ein künstliches Niveau zu bringen, um gute Sichtverhältnisse
zu schaffen und Sicherheit zu bieten. Der Altarraum musste auf erhöhtem
Podest vor dem Hintergrund der Basilika errichtet werden, ohne den
Blick auf diese allzu sehr zu beeinflussen. Ein in Stahlkonstruktion
erstellter leichter Baldachin hatte dieses Konzept zu unterstützen.
Nachdem der große Tag vorüber war waren wir um eine Erfahrung
reicher, in welchem Maße der Architekt Regisseur eines räumlichen
Geschehens ist, das exakt geplant, im Grunde aber erst im Augenblick
des Eintreffens seine Bestätigung oder sein Misslingen erfährt.
Geglückte Filmaufnahmen (nicht nur durch das Fernsehen) vergewisserten
uns, das uns gestellte Problem zufriedenstellend gelöst zu
haben - aber trifft dieses Risiko nicht auf jedes bauliche Werk
zu, ohne dass wir uns im Entwerfen immer dessen bewusst sind?
|
|
|
|