WERKGRUPPE
GRAZ
|
WEGHAFTES. ARCHITEKTUR
UND LITERATUR
HOME |
back / Eugen Gross: Werk Gruppe Graz - Wege, Räume, Gedanken/
3.2.7 /
Studentenhaus Leechgasse /
Den ersten Wettbewerbsgewinn mit anschließender
Beauftragung brachte das Jahr 1962 mit der Planung des Studentenhauses
in der Leechgasse. Die zentrale Lage im Universitätsviertel
am Schnittpunkt zwischen gründerzeitlicher geschlossener Wohnbebauung
und dem Komplex der ebenso im 19. Jahrhundert erbauten Universität
mit ihren freistehenden Institutsblöcken verlangte nach einer
spezifischen Lösung. Der Entwurf sah zwei versetzte sechseckige
Baukörper von 4 - 5 Geschossen vor, die sich jeder perspektivischen
Fixierung auf eine Hauptblickrichtung entziehen und das Umkreisen
des Hauses voraussetzen. Diesem Konzept entspricht die Straßenführung
der flankierenden Leechgasse und Schubertstraße, die in einem
spitzen Winkel am heutigen Sonnenfelsplatz zusammenlaufen. Aus der
allseitigen Zugänglichkeit ergab sich auch die Gliederung der
inneren Funktionseinheiten, die mit Mensa, Studentenheim und Verwaltungsbereich
der Österreichischen Hochschülerschaft drei getrennte
Funktionen in einem Haus vereinen. Die Erfahrungen der Wohngruppengliederung
wie beim Studentenheim am Hafnerriegel wurden in erweiterter Form
in den Entwurf eingebracht.
|