WEGHAFTES. ARCHITEKTUR UND LITERATUR




HOME

2.0.
/ WERKGRUPPE GRAZ -
Architekten-Arbeitsgemeinschaft 1960 - 1986 /
Weiterführung der Verlagstätigkeit als WERKGRUPPE LYRIK

'Werkgruppe Lyrik' - Edition topographischer Lyrik seit 1966, herausgegeben im Eigenverlag von der Gruppe der Architekten Eugen Gross, Friedl Groß-Rannsbach, Werner Hollomey, Walter Laggner, Hermann Pichler, Peter Trummer: Koordination Friedl Groß

PREISE "Geramb Rose"
1975 Schule Kapfenberg-Walfersam
1982 Grazer Congress
1982 Koralmhalle Deutschlandsberg
1983 Büro-und Wohnhaus Messerklinger Graz
1996 Würdigungspreis Wohnhaus Hannes Schwarz, Weiz

Partner:











MITARBEITERVERZEICHNIS:
Baumann Ingrid
Buder Helmut Dipl.Ing. Dr.jur.
Cicaki Eugen Dipl.Ing.
Cortolezis Thomas
Ecker Dietrich Dr.techn., Dipl.Ing.
Fiedler Johannes Dr.techn., Dipl.Ing.
Fuhrmann Rudolf Dipl.Ing.
Gastgeber Fridolin Ing.
Gerhold Micheline
Golger Pablo Dipl.Ing.
Haas Erika
Hafner Bernhard Dipl.Ing.
Hammer Alfred, Dr.techn., Dipl.Ing
Harb N. Dipl.Ing.
Hashemizadeh Maria
Hazmuka Herbert Dipl.Ing.
Hecher Monika
Hussa Fridrun Dipl.Ing.
Kanzian Andreas Dipl.Ing.
Keri Jelka Dipl.Ing.
Kirnbauer Irmgard
Kogelnik Irmengard
Kothgasser Manfred
Kuschel Walter Dipl.Ing.
Laimer Wilhelm Ing.
Langenmantel Gunter Dipl.Ing.
Leitner-Trauner Burgi Dipl.Ing.
Lorber Karl Ing.
Matel Erika
Mayer Manfred Dipl.Ing.
Mayr Jörg Dipl.Ing.
Mayr Gilli Dipl.Ing.
Möstl Rswitha Ing.
Novselec Damir Dipl.Ing.
Opl Rainer Dipl.Ing.
Pauer Walter Dipl.Ing.
Perst Rüdiger Dipl.Ing.
Petroff Petko Ing.
Peyker Herfried Dipl.Ing.
Pronegg Thea
Rabl N.
Rieker Ottilie
Sailer Viktor Dipl.Ing.
Sas Johann Dipl.Ing.
Schoeller Dieter Dipl.Ing.
Schuster Nikolaus Dipl.Ing.
Schweiker Emilia Dipl.Ing.
Sinic Christine Ing.
Spuller Heinz Dipl.Ing.
Sraib Helmut Dipl.Ing.
Stachel Maria Dipl.Ing.
Stadler Karl Heinz Ing.
Steiner Helmut Dipl.Ing.
Stotter Ferdinand Dipl.Ing.
Sucher Karl Ing., Baumeister
Szatynska Barbara Dipl.Ing.
Teichmann Hanna
Thumann Wolfgang Dipl.Ing.
Vogrin Annegret Dr.techn., Dipl.Ing.
Walcher Jaqueline Dipl.Ing.
Wankhammer Hans Dipl.Ing.
Weixler Susanne
Wirnsberger Gernot Ing., Baumeister
Wogrolly Waltraud




AUSSTELLUNGEN:

"Kristallisationen" - Einzelausstellung der WERKGRUPPE GRAZ im Forum Stadtpark, 1967 (gemeinsam mit "Propositionen" von Günther Domenig und Eilfried Huth)

Beteiligung an der Gruppenausstellung ua. des Forum Stadtpark, der Zentralvereinigung für Architekten und des Architekturforums Wien

1963 Ljubljana, Dijon
1964 München, Zürich
1965 Kapfenberg
1967 Wien, Rom, Triest
Graz - Personalaustellung "Kristalisationen"
1968 Graz, Wien, Innsbruck
1969 Warschau
1970 Varna
1980 Graz, Grafik, Eugen Gross
1981 Graz
1990 Graz, Grafik, Eugen Gross
2003 Wien "The Austrian Phenomenon"
2003 Graz, Reisetagebücher Werner Hollomey
2013 HdA Graz, Architektur als Partitur, Werkschau
2014 the smallest gallery, collaboration space, Julia Gaisbacher & Paul Bauer, „Das Fest“, Foto der Terrassenhaussiedlung Graz-St.Peter 10.05.2014
2020 Graz Museum, „Ungebautes Graz", Projekte Sporthalle, Hallenbad und Atelierhaus
2020 Graz Museum, „Ungebautes Graz", Projekte Sporthalle, Hallenbad und Atelierhaus


 
1.0 / Markus Jaroschka: "Über Wörter und Worte" /
1.1 / EINFÜHRUNG / Vorwort des Herausgebers /
2.0 / WERKGRUPPE GRAZ / Biografien / Mitarbeiter /

WERKLISTE
   
MITARBEITER
AUSSTELLUNGEN
LITERATUR
ZEITSCHRIFTEN
 


 
 

PUBLIKATIONEN
1
'Bäderforschung Graz' - Standort- und Funktionsuntersuchung zur Planung eines 50 m Sporthallenbades in Graz über Auftrag des Steirischen Schwimmverbandes, Hrsg. Werkgruppe Graz, 1961
2
'Wie wohnt der Student?', Verf. Eugen A. Gross, in "Impuls", Kritische Zeitschrift für Studenten, herausgeg. vom Hauptausschuß der Österreichischen Hochschülerschaft an der Universität Graz, Red.Leitg. H.J.Preiner, Heft 11/12, Jänner/März 1965 (S.26-28)
3
'Anmerkungen zum Studentenhaus', Verf. Eugen A. Gross, in "Impuls", Heft 17, Jänner/Februar/März 1967 - morphologische Betrachtungen zum Bau des Studentenhauses in der Leechgasse, Planung WERKGRUPPE GRAZ (S. 2-4)
4
'Kristallisationen' - Katalog aus Anlaß der Einzelausstellung der WERKGRUPPE GRAZ im Forum Stadtpark, 1967 mit einführendem Manifest zur Architektur "Architektur - das ist die Geburt .... Urgebärde des Menschen" v. Eugen Gross
5
'Die Wirklichkeit der Utopie im Städtebau', - Verf. Eugen Gross, in INFORMATION, Schriftenreihe der Zentralvereinigung der Architekten Österreichs, Landesverband Steiermark, Nr.3-22 / 1968
6
`Utopien im Städtebau`, - Verf. Eugen Gross, Manuscript einer Sendung mit zwei Sprechern am 22..4.1968 im ORF, Studio Steiermark
7
`Städtebauliche Utopien und Modelle aus Österreich`, - Verf. Eugen Gross, Manuscript einer Sendung in Radio Zagreb, März 1969
8
'Trigon 69 in Graz, Architektur zwischen Aggression und Konfusion', Verf. Eugen Gross, in "Bauwelt" 1/2, 1970, Chefredakteure Ulrich Conrads, Bertelsmann Fachverlag Berlin, 1970
9
'Steinbüchel und der Bau der Grazer Stadtwerke', Verf. Eugen Gross in INFORMATION, Schriftenreihe der Zentralvereinigung der Architekten Österreichs, Landesverband Steiermark, Nr.15-9 / 1969
10
`Plädoyer für eine permanente Entwicklungsplanung`, Verf. Eugen Gross und Friedl Groß, in INFORMATION, Schriftenreihe der Zentralvereinigung der Architekten Österreichs, Landesverband Steiermark, Nr.4 / 1970
11
'Architektur als Ausdruck von Sozialstrukturen' - Verf. Eugen Gross, in "Kunst als Lebensgestaltung im Zeitalter der Technokratie", Siebzehnte Kärntner Hochschulwochen 1970 der Karl-Franzens-Universität Graz, veranstaltet vom Kulturreferat der Kärntner Landesregierung, Heft 16 der Berichte, Hrsg. Franz Sauer, Eigenverlag Universitätsbund Graz, 1971 (S. 49-56)
12
'Überlegungen über das System Hocker und das System Stadt' - Verf. Eugen Gross, in "Österreichischer Architekturkongreß 1970" vom 3.-8.November 1970 im Looshaus in Payerbach, Veranstalter Österreichische Gesellschaft für Architektur, Wien 1970 (S. 38-42)
13
'Encounter C 1 - Werkgruppe Graz' - die Konzeption des Wohn-, Geschäfts- und Kommunikationsobjektes Körösistr. 21-23, Graz, Verf. Eugen Gross, in "manuscripte 33/71", Zeitschrift für Literatur und Kunst, Hrsg. Alfred Kolleritsch und Günter Waldorf im Forum Stadtpark, Graz, 1971
14
'Raumordnung für den Menschen' - Informationsbroschüre des Forschungszentrums Graz am Landesmuseum Joanneum, Institut für Umweltforschung, Verf. Max Mayr, Heimo Widtmann, Eugen Gross, Friedrich Groß-Rannsbach, 1972
15
'Steiermark - Chancen, Grenzen, Möglichkeiten' - Studie zur Grundlegung des Modells Steiermark, Verf. Eugen Gross und Friedl Groß, Graz, 1972
16
'Unaufschiebbare Urbanisierung - oder Bäume, die in den Himmel wachsen?', Verf. Eugen Gross, in "Zwischen Pragmatismus und Ideologie", Steirische Beiträge zur Grundlagendiskussion in der ÖVP, herausgeg. von Bernd Schilcher, Graz, 1972
17
'Terrassenhaussiedlung Graz-St.Peter, Grundlagenstudie für die Errichtung eines Zentrums", bearbeitet und herausgegeben von der Arge der Architekten Eugen Gross, Friedl Groß-Rannsbach, Werner Hollomey, Hermann Pichler, Walter Laggner, Peter Trummer, Graz, 1973
18
'Siedlungsraum Graz-Südost', Funktionsentwurf für die zukünftige städtebauliche Gestaltung des Siedlungsraumes Graz-Südost unter besonderer Berücksichtigung der Verfügbarkeit großer Freiflächen (ehemalige Ziegeleigelände) für die Landschafts- und Grünraumgestaltung, bearbeitet und herausgegeben von der WERKGRUPPE GRAZ Eugen Gross, Friedl Groß-Rannsbach, Werner Hollomey, Hermann Pichler, Bearbeitung Annegret Vogrin, Graz, 1974-1.Stufe / 1978-2.Stufe
19
'Grundlagen der regionalen Verteilung und Zuordnung von Wohnbereichen in der Steiermark', Abschlußbericht über die erste Arbeitsstufe des Forschungsauftrages des Amtes der Steiermärkischen Landesregierung, bearbeitet von der Arbeitsgruppe für Raumordnung am Forschungszentrum Graz, Kurt Freisitzer, Eugen Gross, Friedl Groß-Rannsbach, Hubert Hoffmann, Ignaz E.Holub, Sachbearbeiter Wolfdieter Dreibholz und Walter Zsilincsar, Hrsg. Institut für Umweltforschung am Forschungszentrum Graz, 1974
20
'Bundesstraßengutachten Region Graz', Städtebauliche Untersuchung der Umweltbelastung im Rahmen eines Forschungsauftrages des Amtes der Steiermärkischen Landesregierung zum Grazer Bundesstraßennetz unter besonderer Berücksichtigung der Alternativen der Führung der Phyrn-Autobahn im Raume Graz, bearbeitet von der interdisziplinären Arbeitsgruppe unter Leitung des Landeshygienikers Prof. Dr. Josef Möse, städtebauliche Bewertung von IST- und SOLL-Zustand im Hinblick auf die betroffene Bevölkerung, durch die WERKGRUPPE GRAZ, Eugen Gross, Friedl Groß-Rannsbach, Werner Hollomey, Hermann Pichler, Bearbeitung Helmut Buder und Annegret Vogrin, Graz, 1974
21
'Die Grüne Stadt', Vergleichende Standortuntersuchung zur Erschließung neuer Wohnbereiche mit hohem Wohnwert im Raume Graz, bearbeitet und herausgegeben von der WERKGRUPPE GRAZ, Eugen Gross, Friedl Groß-Rannsbach, Werner Hollomey, Hermann Pichler, 1974
22
'Objektrevitalisierung I', Bericht über die Vorstudie im Rahmen des Forschungsprojektes "Revitalisierung einer Altstadt am Beispiel Graz", bearbeitet von der Arbeitsgruppe für Raumordnung am Forschungszentrum Graz, Kurt Freisitzer, Eugen Gross, Friedl Groß-Rannsbach, Hubert Hoffmann, Ignaz E.Holub, Sachbearbeiter Wolfdieter Dreibholz, Hrsg. Institut für Umweltforschung am Forschungszentrum Graz, 1975
23
'Demonstrativbauvorhaben Graz-St.Peter', Zusammenfassender Schlußbericht der vom Bundesministerium für Bauten und Technik geförderten Untersuchung der Forschungsgesellschaft für Wohnen, Bauen und Planen, bearbeitet von I.E.Holub, A-798, Wien, 1975
24
'Karmeliterplatz Graz', Städtebauliche Studie im Auftrag der Fachabteilungsgruppe Landesbaudirektion, Fachabteilung IVa, Landeshochbau, verfaßt vom Institut für Umweltforschung am Forschungszentrum Graz in Zusammenarbeit mit Klaus Gartler, Friedl Groß-Rannsbach, Heiner Hierzegger, Werner Hollomey, Sachbearbeiter Wolfdieter Dreibholz und Helmut Egger, Graz, 1976
25
'Städtebauliche Studie Graz-Münzgraben', Untersuchung zur Stadtentwicklungsplanung und Stadtgestaltung im Auftrag des Stadtplanungsamtes der Stadt Graz, bearbeitet von der WERKGRUPPE GRAZ, Eugen Gross, Friedl Groß-Rannsbach, Werner Hollomey, Hermann Pichler, Bearbeitung Helmut Buder, Manfred Mayer, Thomas Cortolezis, Graz, 1977
26
'Alternativen im Sozialen Wohnbau' - herausgeg. vom Stadtplanungsamt der Stadt Graz, 1977 - Mitbestimmung im Wohnbau am Beispiel der Wohnanlage Göss-Steigtal der WERKGRUPPE GRAZ
27
'Demonstrativbauvorhaben Terrassenhaussiedlung Graz-St.Peter, 1972-1978' - Projektdokumentation über Entwicklung, Ausführung und begleitende Forschung des Großbauvorhabens, im Eigenverlag herausgegeben von der Planungsgemeinschaft, Arge der Architekten Eugen Gross, Friedrich Groß-Rannsbach, Werner Hollomey, Walter Laggner, Hermann Pichler, Peter Trummer, Graz 1979
28
'Das Verhältnis von Architektur und bildender Kunst', Verf. Eugen Gross, in "Steirische Berichte", 4/79, Hrsg. Steirisches Volksbildungswerk, Graz, 1979 (S. 8/9)
29
'Demonstrativbauvorhaben Terrassenhaussiedlung Graz-St.Peter, 1972-1978' - Forschungsbericht der begleitenden Wohnbauforschung (Kurzfassung) in "Wohnbau 5/81", Schriftenreihe, herausgegeben vom Bundesministerium für Bauten und Technik (Wohnbauforschung), Chefredakteur Robert Koch, Wien, 1981
30
'Kirchliches Bauen - Kirchliche Kunst in der Steiermark seit 1945' - Ausstellung aus Anlaß des Steirischen Katholikentages 1981 in der Neuen Galerie, 5.Juni - 5.Juli 1981, Veranstalter Diözese Graz-Seckau, Ausstellungsgestaltung WERKGRUPPE GRAZ, Arch.Dipl.Ing. Eugen Gross, Katalog - Redaktion Dr.Candidus Cortolezis, Textbeitrag Eugen Gross 'Der Ort der Kirche' (S.22-25) und Werkverzeichnis (S.51-64), Projekt im Bildteil: Andritzer Begegnungszentrum ABC (S.88, 89)
31
'Architektur - Bauen als Schau-Spiel' - Dokumentation über Ideen und Projekte der WERKGRUPPE GRAZ im Zeitraum 1960 bis 1981 im Rahmen der Ausstellung "Architektur aus Graz", veranstaltet von der Zentralvereinigung der Architekten Österreichs, Landesverband Steiermark, vom 23.4. - 16.5.1981 im Künstlerhaus Graz, Katalog-Redaktion Ernst Giselbrecht, Herbert Missoni, Michael Szyszkowitz, Graz, 1981 (S. 24-27)
32
`Koralmhalle Deutschlandsberg` - Projektkatalog zur Eröffnung der Koralmhalle, 1981
33
'Das Steirische Wohnbaumodell' - Verf. Eugen Gross, in "Reflexionen und Aphorismen zur Österreichischen Architektur", Publikation aus Anlaß des 1. Österreichischen Architektentages vom 22.-24.11.1984 in Wien, Hrsg. Österreichische Bundesingenieurkammer, Bundesfachgruppe Architektur, Konzeption und Redaktion Viktor Hufnagl, Wien, 1984 (S. 214-220)
34
'Bangkok Flood Protection, Chao Phraya 2' - Feasibility Study eines Thai-Austrian Consortiums in Zusammenarbeit mit dem Asian Institute of Technology, Bangkok, Wien, 1986 
35
'Stadtraum - Kulturraum - Stadt', Verf. Eugen Gross, in AB, Zeitschrift des Österreichischen Akademikerbundes Steiermark, Studentensektion, Graz, 1986
36
'Mitbestimmung im Wohnbau' - ein Handbuch, Ergebnis der Forschungsarbeit "Handbuch für Mitbestimmung im sozialen Wohnbau" (F 911), gefördert vom Bundesministerium für Bauten und Technik aus Mitteln der Wohnbauforschung, Autorengemeinschaft Kurt Freisitzer, Robert Koch, Fritz Kojan, Franz Kuzmich, Picus Verlag, Wien, 1987 - bearbeitetes Projekt Wohnhausanlage Göss-Steigtal, Leoben, Text 'Freiheit und ihre Grenzen' (S.180-183)
37
'Urban environment-health', Vorlesung anläßlich der Vortragsreise der Austrian Research and Environmental Engineering Association AREEA im Februar 1988 nach Taipei-Kuala Lumpur-Bangkok, Hrsg. AREEA, Grabenstraße 33, Graz, 1988
38
'Studie zur Errichtung eines Druckzentrums der Styria' in Graz-Messendorf; Vergleichende Projektsanalyse ausgesuchter Werksbauten in Europa im Zuge einer Studienreise im Jahre 1987, bearbeitet von Eugen Gross und Wolfgang Kapfhammer, Graz 1988
39
'Studie zur Errichtung eines Entwicklungszentrums der Steyr-Daimler-Puch Fahrzeugtechnik' in Graz; Vergleichende Projektanalyse von 4 ausgesuchten Werksbauten im Zuge einer Studienreise im Oktober 1989, bearbeitet von Eugen Gross und Dieter Angerbauer, Graz, 1989
40
'Die neue Styria - ein Anschauungsbau' - Verf. Eugen Gross, im Ortwein-Kurier, Hrsg. Verein der Absolventen und Freunde der Ortweinschule, Graz 1992 (S. 72-74)
41
'Scriptum Farbe' - Vortragsmanuscript zum Ausbildungslehrgang zum geprüften Einrichtungsberater (Modul 6) am Wirtschaftsförderungsinstitut der Wirtschaftskammer Steiermark, Graz, 1993
42
'Gestalt und Farbe' - Vortragsmanuscript zum Gestalt- und Farblehreunterricht an der Höheren Technischen Bundesanstalt Graz, ORTWEINSCHULE, Abteilung für Bildnerische Gestaltung, Graz, 1995 (unveröffentlicht)
43
'Josef Plecnik - ein Architekt von Weltgeltung` - Beitrag im Jahresbericht der HTBLA Graz Ortweingasse, Ortwein-Kurier Nr. 8, 1996
44
`Eugen Gross - ein Werkbericht` in Ortwein-Kurier Nr.12, 2000
45
`Die Grazer Ortweinschule: Bau - Kunst - Design 1876 - 2001`, Hrsg. Eugen Gross, manumedia-schnider-verlag, Graz, 2001
46
„Terrassenhaussiedlung - Der Stoff, aus dem Träume sind", Bildband, Alexander Krischner. Essay: Anselm Hort „10 Begeh(gn)ungen in der Terrassenhaussiedlung", Graz, 2015, Privatverlag Alexander Krischner, www.alexkrischner.com
47
„wohnlab" - gemeinsam wohnen gestalten, Workshop und Veranstaltungsreihe 15.-20.07.2018, Exkursion Terrassenhaussiedlung Graz, St.Peter, Eugen Gross: „Lebenszyklen und Partizipation im Wohnbau", Hg. wohnlabor, Verein zur Förderung des öffentlichen Diskurses zum Thema Wohnen, www.wohnlabor.at, Verlag Haus der Architektur, Graz 2019,
ISBN 978-3-901174-86-5
48
„SONTE - Sondierungsstudie Smarte Modernisierung Terrassenhaussiedlung Graz-St. Peter", Modernisierungsleitfaden - für ein gemeinschaftliches und nachhaltiges Morgen, Hsg. Institut für Wohnbauforschung, Graz, 2018
www.institut-wohnbauforschung.at
49
„Das Wunderbare und das Nützliche - Das Feste und das Bewegliche", Mobilitäten in der Architektur, Hsg. Manfred Omahna, Johanna Rolshoven, Franziska Hederer, Interview mit Eugen Gross „TIME PATTERN - Architektur, Raum und Gesellschaft", Reihe „Cultural Anthropology meets Architecture", Band 3, Jonas Verlag, Weimar, 2019,
ISBN 978-3-89445-570-5
50
„Ausbildung zur Einbildung", Warum ist die Architekturlehre nicht mehr gesellschaftsbildend?, Eugen Gross: „Lasst die Meister sprechen – und widersprecht ihnen!" (S 31-37), Hsg. LAMA, das lösungsorientierte Architekturmagazin, 1/9, März 2020
www.lama.or.at
51
„INNOVATION statt ISOLATION", Die Architektur während und nach COVID-19, Eugen Gross: „Nähe durch Distanz", (S 49-56), Hsg. LAMA, das lösungsorientierte Architekturmagazin, Oktober 2020
www.lama.or.at
52
„Ferdinand Schuster (1920-1972): Das architektonische Werk", Bauten, Schriften, Analysen, Eugen Gross: „Architektur als Medium - Anmerkungen zu Ferdinand Schusters Sondervorlesungen zur Semiotik", (S 113-120), Hsg. Daniel Gethmann, TU Graz, Park Books, Zürich, 2020,
ISBN 978-3-03860-183-8


 
 

LITERATUR
1
'Der Aufbau', Fachzeitschrift für Planen, Bauen und Wohnen, herausgeg. vom Stadtbauamt Wien, Heft 10/1963 - Kommentar zum Städtebaul. Wettbewerb Innsbruck-Völs, Kritik zum Wettbewerbsentwurf der WERKGRUPPE GRAZ von Georg Conditt (S.382/83)
2
'Abgelehnt - Angenommen', Projekte und Ideen österreichischer Architekten, Katalog zur Ausstellung in den Schauräumen der Firma Austro Olivetti Büromaschinen AG, Wien, Mai-Juni 1965, Idee, Auswahl, Gestaltung, Verantwortung Günther Feuerstein - Wettbewerbsprojekt Demonstrativbauvorhaben Völs der WERKGRUPPE GRAZ 1963 und Haus der Jugend, Graz 1964
3
'Graz - gestern-heute-morgen', herausgeg. vom Magistrat der Stadt Graz, Amt für Kultur, Sport und Fremdenverkehr Gestaltung H. Wimmler, 1967 - Projekt Atelierhaus Graz-Zusertal (Modell)
4
'Bauten und Projekte 1960 - 1967', herausgeg. von der Zentralvereinigung der Architekten Österreichs, Landesverband Steiermark aus Anlaß des 60-jährigen Bestehens. Organisation, Kataloggestaltung und Einführung 'Die Funktion der Architektur' von Eugen Gross. Projektdokumentation der WERKGRUPPE GRAZ: Studentenheim am Hafnerriegel, Graz, Freibad Fehring (Projekt), Hallenbad Augarten, Graz (Projekt), Laden Cortolezis, Graz, Atriumhaussiedlung Graz-St.Veit (Projekt) gemeinsam mit Walter Laggner und Peter Trummer, Graz 1967
5
'Neue Städtische Wohnformen', Katalog zur Ausstellung der Österreichischen Gesellschaft für Architektur, Wien 1967 - Projekt Terrassenhaussiedlung Graz-St.Peter der WERKGRUPPE GRAZ gemeinsam mit Walter Laggner und Peter Trummer
6
'Bauen und Wohnen', Monatsschrift, Heft 2, 1968, herausgeg. vom Verlag Bauen und Wohnen GmbH München, 1968 - Projekt Terrassenhaussiedlung Graz-St.Peter der WERKGRUPPE GRAZ gemeinsam mit Walter Laggner und Peter Trummer (S.71-72)
7
'Das Buch von der Steiermark', herausgeg. von Alfred Holzinger, Forum Verlag Wien-Hannover, 1968, in Beiträgen v. Richard Rubinig 'Die Kunst der Moderne' (S.171) und Emil Breisach 'Ein Forum im Stadtpark' (S.182)
8
'Integrierter Städtebau', Katalog zur Ausstellung der Österreichischen Gesellschaft für Architektur, Wien 1971 - Dokumentation Stadtzentrum Kapfenberg-Walfersam von Ferdinand Schuster mit Schulzentrum Walfersam der WERKGRUPPE GRAZ
9
'Österreichische Architektur 1960 bis 1970', Katalog zur Ausstellung der Österreichischen Gesellschaft für Architektur, La-Chaux-de-Fond 1969 - in Beiträgen von Friedrich Achleitner 'Bemerkungen zum Thema Österreichische Architektur' und Sokratis Dimitriou 'Österreichs Architektur 1960 bis 1969'
10
`Neue Architektur in Österreich 1945-1970`, Who`s Who in Architecture, Hrsg. Österr. Fachzeitschriften-Verlag, Beitrag v. Sokratis Dimitriou `Die Jahre nach 1945`, Aufsatz in `Bau` 1/1965, Terrassenhaussiedlung Graz-St.Peter (S.48-62)
11
'Österreichische Architektur 1945-75', Katalog der Ausstellung der Österreichischen Gesellschaft für Architektur in der Wiener Secession 1976 - Zeittafel und Projektdokumentation Schule Kapfenberg-Walfersam der WERKGRUPPE GRAZ 1967-73
12
'Die Architektur im 20.Jahrhundert' von Udo Kultermann, DU-Mont Dokumente, DU-Mont Buchverlag, Köln, 1977 - Beitrag 'Bauen in Österreich' (S.160)
13
'Konfrontationen 77', Katalog zur Ausstellung des Forum Stadtpark in den Repräsentationsräumen des Bundesministeriums für Finanzen, Wien, vom 7.6.-1.7.1977 - Projekt der Terrassenhaussiedlung Graz-St.Peter der WERKGRUPPE GRAZ gemeinsam mit Walter Laggner und Peter Trummer
14
'Alternativen im Sozialen Wohnbau', herausgeg. vom Stadtplanungsamt der Stadt Graz und der Zentralvereinigung der Architekten Österreichs, Landesverband Steiermark, 1977 - Projekt Wohnanlage Göss-Steigtal der WERKGRUPPE GRAZ
15
'Graz 1978', herausgeg. von Johannes Koren aus Anlaß des 850-jährigen Bestandes der Stadt Graz, Verlag für Sammler, 1978 - Beitrag 'Neues Bauen in Graz' (S.195-205)
16
'Hubert Hoffmann und seine Lehre', Katalog zur Personalausstellung in der Neuen Galerie am Landesmuseum Joanneum, Graz, vom 25.4.-20.5.1979 - dokumentarischer Beitrag der Assistenten Eugen Gross und Friedl Groß
17
'Architektur aus Österreich seit 1960' von Peter M.Bode und Gustav Peichl, Residenz Verlag Salzburg, 1980 - Projekt Schulzentrum Kapfenberg-Walfersam der WERKGRUPPE GRAZ (S.86/87)
18
'Sozialgeschichtliche Aspekte der Architektur' von Heimo Widtmann, erschienen in der Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Hrsg. Gerald Schöpfer, dbv-Verlag der Technischen Universität Graz, 1980 - Projekt der Terrassenhaussiedlung Graz-St.Peter der WERKGRUPPE GRAZ gemeinsam mit Walter Laggner und Peter Trummer
19
'Architektur aus Graz', Katalog zur Ausstellung der Zentralvereinigung der Architekten Österreichs, Landesverband Steiermark, vom 23.4.-16.5.1981 im Künstlerhaus Graz, 1981 - Beitrag der WERKGRUPPE GRAZ 'Bauen als Schau-spiel' (S.24-27)
20
'Österreichische Architektur im 20.Jahrhundert' von Friedrich Achleitner, Hrsg. Museum für Moderne Kunst, Wien, Residenz Verlag, Salzburg, 1983 - Projekte der WERKGRUPPE GRAZ 1960-83
21
'Innovationen aus der Steiermark' in 'Wohnbau', Fachzeitschrift für Wohnbauforschung Heft 7-8/84, herausgeg. vom Bundesministerium für Bauten und Technik - zur Entwicklung der Grazer Wohnbauinitiative 'Die Revolution in den Zeichensälen' (S.8 und 9)
22
'Österreich - Moderne Architektur', Folder 4-sprachig zur Auflage in den Österr. Kulturinstituten im Ausland, herausgeg. vom Bundeskanzleramt, Bundespressedienst, Textautor Erich Schlöss, Druck Styria Graz, Wien 1985 - Demonstrativbauvorhaben Terrassenhaussiedlung Graz-St.Peter der WERKGRUPPE GRAZ gemeinsam mit Walter Laggner und Peter Trummer
23
'Beton im Wohnbau', Handbuch herausgeg. vom Verein der Österr. Zementfabriken, Wien 1985 - Terrassenhaussiedlung Graz-St.Peter 1978
24
'Architektur in Graz' 1980-1987 von Dietrich Ecker, Architekturführer der Stadt Graz, herausgeg. von der Zentralvereinigung der Architekten Österreichs, Landesverband Steiermark, Verlag Droschl Graz-Wien, 1987 - Projekte der WERKGRUPPE GRAZ Nr.10, 22, 23, 25, 41, 51, 69
25
'Werkgruppe Lyrik' in 'Lichtungen', Zeitschrift für Literatur, Kunst u. Zeitkritik, 31/Jhg.VIII/87, der Urania für Steiermark aus Anlaß des 40-jährigen Bestehens der Institution und 20-jährigen Bestehens der Lyrik-Reihe mit einer Einführung 'Lyrische Lichtungen' von Emil Breisach und einem Vorwort der Lyrik-Herausgeber 'Skizzen literarisch' von Eugen Gross
26
'Moderner Holzbau in der Steiermark', herausgeg. vom Holzwirtschaftsrat Steiermark bei der Wirtschaftskammer Steiermark, Graz 1990 - Projekt Rosenbad Fehring (S.18-21)
27
'Architektur Steiermark' 1983-1993 von Dietrich Ecker, Architekturführer der Steiermark, herausgeg. von der Zentralvereinigung der Architekten Österreichs, Landesverband Steiermark, Verlag Droschl Graz, 1993 - Projekte der WERKGRUPPE GRAZ Nr. 20, 74, 101, 116
28
'Architektur als Engagement', Architektur aus der Steiermark 1986-1992, herausgeg. vom Haus der Architektur, Graz, 1993 - Projekt Druck- und Verlagshaus Styria, Architekten PLANCONSULT AUSTRIA, Eugen Gross, Friedl Groß-Rannsbach, Wolfgang Kapfhammer, Gert Koßdorff, Johannes Wegan (S.110)
29
`Politik im Dialog`, herausgeg. anlässlich des 60. Geburtstages von Franz Hasiba von Gerhard Hischmann und Hermann Schützenhöfer, ÖVP Steiermark, Beitrag `Die Architektenrunde` von Eugen Gross, Friedl Gross, Heimo Widtmann (S. 34 - 40)
30
'Industriebau - Die Vision der Lean Company', Praxisreport, von Prof. Dr.Degenhard Sommer, Österr. Studiengemeinschaft für Industriebau, Red. u. Gestaltung Institut für Industriebau der TU Wien, Verlag Birkhäuser AG Basel, 1993 - Dokumentation des Österr. Staatspreises für Industrielle und Gewerbliche Bauten, Staatspreis in Gold für das Projekt des Druckzentrums Styria in Graz-Messendorf der Architektengemeinschaft PLANCONSULT AUSTRIA
31
'Architektur für die Arbeitswelt' Neue Bauten für Industrie und Gewerbe in Österreich, Herausgeber Degenhart Sommer, Lutz Weißer, Berhard Holletschek, Birkhäuser Verlag, Basel, 1995 - Druck- und Verlagshaus Styria, Architekten PLANCONSULT
32
AUSTRIA, Eugen Gross, Friedl Groß-Rannsbach, Wolfgang Kapfhammer, Gert Koßdorff, Johannes Wegan (S. 40-43)
33
'Ostschlesische Portraits', Eugen Gross, Biographisch-bibliographisches Lexikon von Österreichisch-Ostschlesien, Teil 2 (E-H), Gebr. Mann Verlag, Berlin 1996
34
'Salzburg' zwischen Globalisierung u. Goldhaube, herausg. v. Ernst Hanisch u. Robert Kriechbaumer, Beitrag 'Die Baukultur im Zeichen von Wiederaufbau und Wirtschaftswachstum - zur Architektur in Salzburg 1945 - 1970' von Norbert Mayr, Salzburg, Verlag Böhlau, Wien, 1997 - Salzburger Sommerakademie, Architekturklasse Konrad Wachsmann 1956 60.
35
'Dialogues in Time', New Graz Architecture, von Peter Blundell Jones, herausgegeben vom Haus der Architektur Graz, 1998, Co-editor Eugen Gross - WERKGRUPPE GRAZ, 1960-1986 (S. 48, 49)
36
'Lexikon der Architektur des 20. Jahrhunderts', herausgegeben von Vittorio Magnago Lampugnani, Verlag Gerd Hatje, 1998 - ÖSTERREICH (S. 278-284)
37
'Architektur-aktuell`, Nr. 243/244, Juli/August 2000, Hrsg. Friedrich Achleitner, Marco de Michelis, Christian Reder, Springer-Verlag Wien, Beitrag `Zur österreichischen Architekturszene 1968 bis 1980` von Maria Welzig (S. 102 - 113)
38
`Geschichte der bildenden Kunst in Österreich`, herausgegeben im Auftrag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften von Univ. Prof. Dr. Hermann Fillitz, Band VI: `Das 20. Jahrhundert`, Hrsg. Prof. Dr. Wieland Schmid, Prestel Verlag München, 2002
39
`Forum Stadtpark - Die Grazer Avantgarde von 1960 - heute`, Hrsg. Christine Rigler, Böhlau Verlag Wien, Köln, Weimar, 2002
40
`Architektur Graz`, Positionen im Stadtraum, mit Schwerpunkt ab 1990, Verlag Haus der Architektur Graz, Hrsg. Michael Szyszkowitz & Renate Ilsinger, Mitautor und Fachlektor Eugen Gross, Graz, 2003
41
`Gerfried Sperl im Gespräch mit österreichischen Architekten`/ Eugen Gross, BIK Verlag, Karlsgsse9, 1040 Wien, 2003

42
`Hier entsteht`, Strategien partizipativer Architektur und räumlicher Aneignung, Hrsg. Jesko Fezer und Mathias Heyden, metroZones 3/b_books, 2003, (Architekturführer zu partizipativen Architekturen in Westeuropa 1950-1980: Wohnanlage Göss-Steigthal, 1973-1981)

43
`Hollomey 80`, Festschrift für Werner Hollomey zum 80. Geburtstag, Hrsg. Fakutät für Architektur der TU Graz, Red. Antje Senarclans de Grancy, Verlag TU Graz 2009, ISBN 978-3-85125-033-6

44
`Was bleibt von der "Grazer Schule"?`, Architektur-Utopien seit den 1960ern revisited, Hrsg.  Anselm Wagner und Antje Senarclans de Grancy, Band 1 der Reihe architektur + analyse, herausgeg. von Anselm Wagner, akk Institut für Architekturtheorie, Kunst und Kuturwissenschaften der TU Graz, jovis Verlag GmbH, 2012 (Eugen Gross: Wie beeinflusste der Strukturalismus die „Grazer Schule“ der Architektur?, S 214 – 225)

45
`Werkbuch Werkgruppe Graz 1959 ? 1989 - Architecture at the Turn of Late Modernism` Hrsg.: Haus der Architektur Graz, Eva Guttmann und Gabriele Kaiser; Buchgestaltung Lenz + b?ro f?r visuelle Gestaltung, Wien; Fotoessay Helmut Tezak, Graz Verlag Park Books, Z?rich 2013, ISBN 978-3-906027-28-9 (mit englischer ?bersetzung), 314 S

46
`Vertikaler Öffentlicher Raum`, Autor Michael Wallraff, Bildbeispiel Terrassenhaussiedlung Graz-St.Peter, Verlag Moderne Kunst Nürnberg 2012, ISBN 978-3-86984-25-85

47
`Otto Kapfinger, Architektur im Sprachraum`, ausgew?hlte Texte von Otto Kapfinger aus zahlreichen Jahren schriftstellerischer T?tigkeit, Hrsg. Eva Guttmann, Gabriele Kaiser, Christa Mazanek, diachron, Erw?hnung von Eugen Gross als Mitglied der ?Goldenen Generation? der sich der Moderne zugewandten Nachkriegsarchitekten in Österreich im Kapitel ?Josef Lackner-Versuch einer Würdigung?, Park Books Zürich 2014, ISBN 978-9-06027-58-6 5

48
`Friedrich Achleitners Blick auf Österreichs Architektur nach 1945`, Autor Friedrich Achleitner, Sondervorlesungen an der Kunstuniversit?t Linz, Projektbeispiel Wohnbau für die 70-er Jahre, Terrassenhaussiedlung Graz-St.Peter, Hrsg. Kunstuiverit?t Linz 2015, ISBN 978-3-0356-0280-7

49
`Urbanit?t durch Dichte? - Geschichte und Gegenwart der Gro?wohnkomplexe der 1970-er Jahre`, Karen Beckmann, inhaltliche Veröffentlichung der Dissertation an der Technischen Universit?t Hannover 2015, ausführlche Dokumentation des Fallbeispiels Terrassenhaussiedlung Graz-St.Peter neben dem Olympischen Dorf München und dem Brunswick Center in London, Transcript Verlag Bielefeld 2015, Architekturen, Band 29, 2015, ISBN 978-3-8376-3063-3

50
„Architektur im 20. Jahrhundert, Österreich", Band 1, Hsg. Annette Becker, Dietmar Steiner, Wilfried Wang, Karin Wilhelm: „Einflüsse ausländischer Architekten auf die österreichische Architektur", u.a. die Terrassenhaussiedlung Graz - Peter (S 87-92), Prestel Verlag, 1995
ISBN - 10 3791316133 und ISBN -13 778 1316130

51
„Soziale Nachhaltigkeit und architektonische Gestaltung", Marie-Therese Sagl, Dissertation an der Karl- Franzens-Universität Graz 2015, eine Analyse zum Einfluss baulicher Strukturen auf soziale Ressourcen im Wohnbau am Beispiel von sieben Grazer Stadtquartieren, darunter die Terrassenhaussiedlung Graz-St. Peter

52
„Achitecture in Austria in the 20th & 21st centuries" (englische Ausgabe), the St. Peter Housing Complex 1965-1978 (S 236-237), Architekturzentrum Wien, Birkhäuser-Verlag, 2016,
ISBN 9783764376949

53
„Dritter Österreichischer Baukulturreport des BKA", Szenarien und Strategien 2050, Wien, 2017 (enthält Terrassenhaussiedlung Graz-St. Peter)

54
„Fundamente der Demokratie - 100 Jahre Architektur in Österreich", Katalog der Ausstellung im Ringturm, Wien, vom 27.06. bis 14.09.2018, Kuratoren Otto Kapfinger und Adolph Stiller (enthält Terrassenhaussiedlung Graz- St. Peter)

55
„Architektur der 1970er – Jahre", Fotograf Stefan Olah, Projekte Werkgruppe Graz (S 5, 76,77), Verlag Anton Pustet, 2019

56
„Experiment Wohnbau - Die partizipative Architektur des Modell Steiermark", Andrea Jany, Bearbeitung der Dissertation an der TU Graz als Band 7 der Reihe architektur+analyse, Institut für Architekturtheorie, Kunst- und Kulturwissenschaften, Beispielsprojekt Terrassenhaussiedlung Graz-St.Peter, Jovis Verlag, Berlin, 2019,
ISBN 978-3-86859-589-5

 
 
 

ZEITSCHRIFTEN UND INTERNET PLATTFORMEN
1
`Studentenwohnheimbau in Österreich`, Hrsg. Österreichische Studentenförderungssstiftung, Österreichische Hochschülerschaft, Wien 1964, Studentenheim Am Hafnerriegel und Studentenhaus Schubertstraße/Leechgasse Graz (S. 21 - 26)
2
`Der Aufbau`, Nr. 6/7, 1964, Hrsg. Stadtbauamt Wien, Studentenheim Am Hafnerriegel und Studentenhaus Schubertstraße/Leechgasse Graz (S. 261)
3
` 11 Architectural Design`, Volume XXXIV, November 1964, Technical editor Kenneth Frampton, Publisher `The Standard Catalogue Co. Ltd.`, London, Studentenheim Am Hafnerriegel Graz (S. 535)
4
`architecture d`aujourd`hui`, Nr. 115, Juni/Juli 1964, Hrsg. Andre Bloc, Wettbewerbsprojekt Wohnanlage Völs bei Innsbruck, 1964 ( S. 35)
5
`planen - bauen - wohnen`, Nr. 12, 1964, Verlag für Architektur und Bauwesen, Wien, Studentenheim Am Hafnerriegel Graz ( S. 17 - 18)
6
`Bauen + Wohnen`, Nr. 9, September 1965, Hrsg. Verlag Bauen und Wohnen GmbH. München, `Entwicklung und Situation der österreichischen Architektur seit 1945" von Friedrich Achleitner, Evangelisches Studentenheim Graz (S. 339 - 343)
7
`planen - bauen - wohnen`, Nr. 24, 1966, Verlag für Architektur und Bauwesen, Wien, Studentenhaus Schubertstraße/Leechgasse Graz (S. 20 - 23)
8
Eröffnungsbroschüre des Studentenzentrums Graz, Leechgasse, 1966
9
`bauforum`, Nr. 1, 1967, Fachzeitschrift für Architektur, Bautechnik, Bauwirtschaft und Industrial Design, Hrsg. Österreichisches Bauzentrum Wien, Chefredakteur Dr. Sokratis Dimitriou, , `Städtisches Wohnen` von Viktor Hufnagl, Terrassenhaussiedlujng Graz-St.Peter (S. 18 - 25)
10
`Bau`, Nr.1, 1967, Schrift für Architektur und Städtebau, Hrsg. Zentralvereinigung der Architekten Österreichs, Redaktion Hans Hollein, Oswald Oberhuber, Gustav Peichl, Walter Pichler, Wien, Atelierhaus Graz (S.17)
11
`Steirische Berichte` , Nr. 3, 1967, Architektengruppen in Graz, Atelierhaus Graz (S. 51)
12
`der aufbau`, Nr. 7, 1967, Fertigteilbauten, Bild 79, 80, Atelierhaus Graz
13
`architektur revue`, Jänner 1967, Studentenzentrum Graz (S. 19 - 21)
14
`Steirische Berichte` , Nr. 1/2, 1968, Bauen oder Verbauen, Studentenheim am Hafnerriegel (Deckblatt), Geschäftsumbau Dr. Cortolzis in Graz, Sporgasse (S. 79)
15
`Bauen und Wohnen`, Nr. 2/ 1968, `Arbeiten junger österreichischer Architekten`, Terrassenhaussiedlung Graz, St. Peter (S. 70 - 76)
16
`manuscripte`, Nr. 21, X 67 -II 68, Zeitschrift für Literatur Kunst Kritik, Hrsg. Alfred Kolleritsch und Günter Waldorf im Forum Stadtpark, Graz, `10 Reflexionen über experimentelle Architektur" von Eugen Gross (S. 37 - 38)
17
`Der Aufbau`, Nr. 10/11, 1968, Steiermark, Hrsg. Stadtbauamt der Stadt Wien, Die Hochbauten des Landes, Chirurgische Universitätsklinik am Landeskrankenhaus Graz (S. 396 - 400) und Studentenwohnheim am Hafnerriegel (S. 455)
18
`manuscripte`, Nr. 25, `69, Zeitschrift für Literatur Kunst Kritik, Hrsg. Alfred Kolleritsch und Günter Waldorf im Forum Stadtpark, Graz, Jubiläumsnummer, Ausstellung "Kunst und Architektur" im Mai/Juni in Warschau, Projekte Terrassenhaussiedlung Graz - St.Peter und Atelierhaus Graz (Bildteil)
19
`Alte und Moderne Kunst`, Nr. 102, 1969, `Architektur - 1969` von Günther Feuerstein, Projekt Terrassenhaussiedlung Graz - St.Peter und Studentenhaus Graz, Leechgasse (S. 38 - 39)
20
`Historisches Jahrbuch der Stadt Graz`, Band 2, 1969, Beitrag Sepp Maurer u. Heimo Widtmann `Altstadterhaltung, Altstadterneuerung - Eine Aufgabe der Gegenwart für die Zukunft`, Portalneubau Cortolezis, Sporgasse (S.179)
21
`Steirische Berichte`, Nr. 6, 1969, Wohnen heute und morgen, TRIGON 1969 "Architektur und Freiheit" (S. 2 - 4), Terrassenhaussiedlung Graz-St.Peter (S. 27), Freibad Fehring (S. 31)
22
`architektur aktuell`, Nr. 13, 1969, TRIGON 1969 (S. 4 - 6) und UNIDO Wettbewerb 1969, Projekt der Werkgruppe Graz (S. 14)
23
`domus`, Nr. 481, 1969, TRIGON 69 (S. 49 - 54)
24
`der aufbau`, Nr. 9, 1970, TRIGON 69 (S. 333)
25
`bauforum`, Nr. 28, 1971, Städtische Nebenzentren, Schulanlage Kapfenberg-Walfersam ua. Projekte (S 30 - 35)
26
`Zement und Beton`, Zeitschrift des Vereins der Österreichischen Zementfabriken und des Österreichischen Betonvereins, Nr. 55/1971, Sichtbeton, Schulzentrum Kapfenberg-Walfersam (S. 28)
27
`manuscripte`, Nr.33, `71, Zeitschrift für Literatur Kunst Kritik, Hrsg. Alfred Kolleritsch und Günter Waldorf im Forum Stadtpark, Graz, Projekt `encounter C1` (Bildteil)
28
`steirische Berichte`, Nr. 3/4, 1972, Thema: Ein Land plant seine Zukunft; `Planung von Industrieparks` von Friedrich Groß-Rannsbach (S. 22 - 23); Terrassenhaussiedlung Graz - St.Peter (S 35)
29
`Eternit 39`, Nr. 12/1974, Außenwandkonstruktionen, Evangelisches Studentenheim Graz - Am Rehgrund
30
`Eternit 40/41`, Nr. 11/1975, Infrastruktur - Umweltschutz, Demonstrativbauvorhaben Terrassenhaussiedlung Graz - St. Peter (S. 4 - 5)
31
`Modell Steiermark`, Steiermark-Bericht, Oktober 1976, Hrsg. ÖVP Steiermark, Studentenheim Am Hafnerriegel (S. 127)
32
`bauforum`, Nr. 45/ 1974, Sozialer Wohnbau heute - morgen?: Demonstrativbauvorhaben Terrassenhaussiedlung Graz - St. Peter (S. 24 - 25)
33
`Bauen und Wohnen`, Nr. 4/1976, Junge Architekten in Österreich: `Wohnen als Experiment`, Demonstrativbauvorhaben Terrassenhaussiedlung Graz - St. Peter (S. 124)
34
`ac 81`, Internationale Asbestzement-Revue, Nr. 81/1976, Fassaden, Demonstrativbauvorhaben Terrassenhaussiedlung Graz - St. Peter (S. 14 - 15)
35
`ARKITEKTEN`, Nr. 20/1978, Terrassenhaussiedlung Graz - St. Peter (S. 461 - 467)
`Mayreder`, Firmen-Zeitschrift, 23. Jahrgang, Okt.1978, Terrassenhaussiedlung Graz - St. Peter (S. 48 - 51)
36
`Wettbewerbe`, Fachjournal, Nr. 6/1978, Wettbewerbsentwurf Raiffeisenkasse Graz - Andritz (S. 33)
37
`bauforum`, Nr. 68/1979, Trendwende im Wohnungswesen, Terrassenhaussiedlung Graz - St. Peter (S. 15)
38
`neue heimat`, Monatshefte für neuzeitlichen Wohnungs- und Städtebau, Nr. 5/1979, Demonstrativbauvorhaben Terrassenhaussiedlung Graz - St. Peter (S. 24 - 29)
39
`architektur aktuell`, Fachjournal, Nr. 79/1980, Studentenheim Johannes-Kepler-Haus (S. 48 - 49)
40
`Wohnbau`, Nr. 5/81, `Graz-St.Peter: Die durchforschte Terrassenhaussiedlung`
41
`Bauen in der Landschaft`, Steiermark, Hrsg. Amt der Stmk. Landesregierung, FA. Ia, 1981, Einfamilienwohnhaus Dr. K.
42
`politicum`, Josef Krainer Haus Schriften, Nr. 8/1981, Kunst und Politik: `Architektur im Zeichen des Widerspruchs oder Dialogs ? `(S. 23 - 25)
43
`Schulbau in Österrreich von 1945 bis heute`, Hrsg. Österreichisches Institut für Schul- und Sportstättenbau, Verlag Ferdinand Berger & Söhne, 1982, Volksschule Kapfenberg - Walfersam (S. 63)
44
`Wohnbau`, Nr. 7-8/82, `Mitbestimmung im Wohnbau - Projekte und Erfahrungen´: Demonstrativbauvorhaben Terrassenhaussiedlung Graz - St. Peter, Wohnanlage Göss - Steigtal (S. 10-11, 41-42)
45
`Wohnbau`, Nr. 9/82, `Hat die Mitbestimmung eine Chance ?`: Demonstrativbauvorhaben Terrassenhaussiedlung Graz - St. Peter (S. 23)
46
`Marhaba`, Österreichisch-arabische Zeitschrift für Wirtschaft und Kultur, 1-2/1983, Monteverde Country Health Center, Beirut
47
`Graz`, Verf. Edith Münzer, Verlag Styria,1983
48
` Papst Johannes Paul II in Österreich`, Bildband, Tusch-Verlag Wien, 1983, Platz- und Altarraumgestaltung in Mariazell
49
`Der Papst in Österreich`, Bildband, Styria-Verlag Graz, 1983, Platz- und Altarraumgestaltung in Mariazell
50
`Wohnbau`, Nr. 11-12/84, `Humanes Wohnen, Ausblicke, Hoffnungen....`: Terrassenhaussiedlung Graz - St.Peter (S. 7)
51
`Geramb Dankzeichen für Gutes Bauen 1982, 1983, 1984`, Dokumentation des Preises vom Verein für Heimatschutz in der Steiermark - Verband für Baugestaltung und Baupflege: 1982 Kongreßzentrum Graz, Koralmhalle Deutschlandsberg, 1983 Haus Messerklinger in Graz, 1984 Martin Luther-Haus in Graz
52
`steirische berichte`, Nr. 1-2/84, `Lebensraum Europa`: Revitalisierung des Stiftes Rain bei Graz
53
`Architektur - Zeitschrift: Thema Rußland`, erschienen in Moskau, 1985, Österreichische Architektur, Terrassenhaussiedlung Graz - St. Peter (S. 113)
54
`wettbewerbe 56/57`, Fachjournal, 10.Jahrgang, Sept./Okt.1986, Wettbewerbsprojekt Revitalisierung Fabriksgebäude Kielhauser, Graz, 1986 (S. 86 - 95)
55
`architektur aktuell`, Fachjournal, 20.Jahrgang, Heft 111, Feb. 1986., Unterhaltungszentrum Lido und Hotel Taverna, Budapest, Ausführungsplanung. Planconsult Austria, 1986 (S. 36 - 40)
56
`Pflichtschulbauten in der Steiermark `81 - `86`, Dokumentation des Amts der Stmk.Landesregierung, Landesbaudirektion, Fachabteilung IVa - Hochbauplanung und Rechtsabteilung 13 - Pflichtschulwesen, Mehrzweckhalle der Hauptschule Frohnleiten, 1986 (S. 16)
57
`Architektur aus Graz - Öffentliche Bauten und Projekte von 1980 bis heute`, Europalia Österreich 87, Editions C.I.A.U.D./ Bruxelles, Übersicht über Bauwerke von 1962 bis 1982/1, Terrassenhaussiedlung Graz - St.Peter, Evangelisches Studentenheim Graz - Kroisbach (S. 16 +17), Bauwerke von 1962 bis 1982/2, Terrassen - Wohn- und Geschäftshaus Cortolezis (S. 35)
58
Firmenbroschüre `Ed. Ast & Co., Bauges.m.b.H.- 1986, 1987`, Unterhaltungszentrum Lido, Hotel Taverna und Internationles Handelszentrum Budapest, Revitalisierung/Neubau, Ausführungsplanung. Planconsult Austria
59
`Sozialer Wohnbau in Tirol`, Historischer Überblick und Gegenwart, Katalog für eine Ausstellung, Hrsg. Hypo-Bank Tirol, 1987, Wettbewerbsprojekt Innsbruck-Völs (S.59)
60
`wettbewerbe 86/87`, Fachjournal, 13.Jahrgang, Sept./Okt.1989, Wettbewerbsprojekt für ein Bürogebäude für die Hauptverwaltung der STEG in Graz (S. 136 - 142)
61
`Lichtungen`, Zeitschrift für Literatur, Kunst und Zeitkritik 31/Jhg. VIII/87, Präsentation der Werkgruppe Lyrik mit einführenden Texten von Emil Breisach und Eugen Gross
62
`steg-graz`, Stadtentwicklungskonzept 1990, Hrsg. Magistrat Graz, Stadtplanungsamt, Stadtentwicklungsreferat, Erweiterungsbau Hauptfeuerwache Landplatz (S. 55)
63
`wettbewerbe 90/91`, Fachjournal, 14.Jahrgang, Feb./März 1990, Wettbewerbsprojekt für den Neubau des Steirerhofs in Graz (S. 65 - 75)
64
`Die Styria`, Publikation des Druck- und Verlagshauses Styria, Graz, 8.Jahrgang, Nr. 1/1991, Druckzentrum Graz - Messendorf (S.10 - 11)
65
`Brücke`, Pfarrblatt der r.k. Stadtpfarre Graz - St.Leonhard, 45.Jahrgang, Folge 8, Sept./Okt. 1990, Um- und Erweiterungsbau des Pfarrzentrums (S. 10 - 11)
66
`Die Styria`, Publikation des Druck- und Verlagshauses Styria, Graz, 9.Jahrgang, Nr. 2/1992, Sondernummer zur Eröffnung des Druckzentrums Graz - Messendorf
67
`Die Steirische Wochenpost`, Kultur/Feuilleton, Architekturporträt: " Der lichte Dorn im Fleisch"- das Styria-Druckhaus, (S. 26)
68
`Architektur & Technik`, 11/93, Im Osten viel Neues - Moskauer Luxus: 5 -Stern - Hotel Baltschug - Kempinski (S. 15 - 20)
69
`panen - bauen - wohnen`, 139/1993, Druck- und Verlagshaus Styria Graz (S. 40 - 43)
70
`Synthesa News`, 2/94, Hotel Baltschug - Kempinski, Moskau
71
`Die Landespreise`, Die Preise des Landes Steiermark für Architektur 1992/1994, HDA - Dokumente 5/95, Druck- und Verlagshaus Styria, Graz (S. 34)
72
`GRAZ derzeit`, Grazer Stadtkultur im Juni 95, Vom Aufbau zum Umbau - die Anfänge der "Grazer Schule", von Walter Titz (S. 4 -5)
73
`GRAZ derzeit`, Grazer Stadtkultur im Sommer 95, Vom Luxus der Architektur - Anders schöner wohnen, von Walter Titz (S. 14 - 15)
74
`GRAZ derzeit`, Grazer Stadtkultur im September 95, The Big Bau - Bang, die Grazer Schule entwickelt sich zur Hochschule, von Walter Titz (S. 16 - 17)
75
`GRAZ derzeit`, Grazer Stadtkultur im Oktober 95, Jenseits von 1995 - Architektur in Graz 50 - 90, von Walter Titz (S. 14 - 15)
76
`Architektur & Bau Forum`, 1/1998, Städtisches Wohnen, von Viktor Hufnagl (S. 18 - 25)
77
`konstruktiv`, Arch+Ing, "Grazer Schule" - die einstige Avantgarde, von Gerfried Sperl (S. 36 - 37)
78
`konstruktiv`, Arch+Ing, "Die Zeitlosen sprechen zur Sache - Friedrich Kurrent, Johannes Spalt, Eilfried Huth, Eugen Gross" im Interview mit Gerfried Sperl (S. 42 - 45)
79
`Architektur & Bau Forum`, 17/03, Alte (Un) Bekannte III, "Von der Megastruktur zur Wohninsel - ein Rückblick auf die Terrassenhaussiedlung Graz - St. Peter", von Eugen Gross (S. 12- 13) 80
`QUER, Architektur und Leben im urbanen Raum`, ?Werkgruppe Graz - Architektur an der Wende zur Sp?tmoderne?, von David Pasek, www.quer-magazin.at/home/11-2013/255 81
`Steirische Internet-Plattform www.gat.st`, _Rubrik: Sonntag, 10/11/13, Eugen Gross, Gedanken zu Architektur als Partitur, Anmerkungen zur Ausstellung und Buchpr?sentation der WERKGRUPPE GRAZ am 25.10.2013 im HdA Graz, Ausstellung 25.10.-20.12.2013
82
`Steirische Internet-Plattform www.gat.st`, _Rubrik: Sonntag, 08/12/13, Bernhard Hafner, Im Gespr?ch mit Eugen Gross_Teil 1
83
`Steirische Internet-Plattform www.gat.st`, _Rubrik: Sonntag, 15/12/13, Bernhard Hafner, Im Gespr?ch mit Eugen Gross_Teil 2
84
`Steirische Internet-Plattform www.gat.st`, _Rubrik: Sonntag, 00/00/13, Bernhard Hafner, Nachtrag zum Gespr?ch mit Eugen Gross - einige Aussagen im Text des Buches WERKGRUPPE GRAZ 1959-1989 müssen
85
`Steirische Internet-Plattform www.gat.st`, _Rubrik: Sonntag, 12/01/14, Eugen Gross, Strukturalistische Sprachfallen - zu Bernhard Hafners Texten zur WERKGRUPPE GRAZ
86
`Steirische Internet-Plattform www.gat.st`_Rubrik: Sonntag, 02/03/14, Eugen Gross, Ein Haus schaut dich an ? Assoziationen zum ?Haus für Musiker? von Raimund Abraham
87
`Steirische Internet-Plattform www.gat.st`_Rubrik: Sonntag, 04/01/15, Eugen Gross, Ein Platz als Bühne - aufgeklappt, ein Text zur Eröffnung des Theaters im Palais der Kunstuniversit?t Graz
88
`Kugelschreiber`, Zeitschrift der Kunstuniversit?t Graz, Ausgabe I aus 2015, Eröffnung des Theaters im Palais 2014, Text Eugen Gross ?Ein Platz als Bühne ? aufgeklappt? (Auszug)
89
„Steirische Internet-Plattform www.gat.st"
Rubrik: Sonntag, 15/07/15, Eugen Gross, Gedanken zu: „Architektur als Partitur"
90
„Steirische Internet-Plattform www.gat.st"
Rubrik: Sonntag, 14/02/2016, Eugen Gross, „Stadt in Bewegung/Teil 1", Learning from London and Beirut, Gedanken zu urbanen Entwicklungen"
91
„Steirische Internet-Plattform www.gat.st"
Rubrik: Essay, 15/12/16, Eugen Gross, „Raimund Abraham – Back Home", Nachlese zur Ausstellung im Museum der Stadt Lienz im Herbst 2016"
92
„Steirische Internet-Plattform www.gat.st"
Rubrik: Sonntag, 17/04/2016, Eugen Gross, „Stadt in Bewegung/Teil 2", Learning from London and Beirut, Gedanken zu urbanen Entwicklungen
93
„Architekturen der Globalisierung", Karin Wilhelm: „Alltag(s)-Wissen - Der Traum vom guten Leben", die Terrassenhaussiedlung Graz-St.Peter in Gegenüberstellung mit HABITAT 67, Wohnprojekt als Ausstellungsbau für die Weltausstellung Montreal 1967 von Moshe Safdie (S 76-87). ARCH+, Zeitschrift für Architektur und Urbanismus, projekt bauhaus heft 2, 50.Jahrgang, Nr. 230, Arch+ Verlag, Aachen, 2017
94
„New Heritage - ein Generationenvertrag", Andrea Jany, Christina Kelz-Flitsch: „Die Modernisierung einer Utopie - die Terrassenhaussiedlung Graz-St. Peter" (S 20-23), ISG - MAGAZIN, Internationales Städteforum Graz, Ausgabe 02-2018, ISSN 2309-1215
95
„Bauerbe entdecken", Eugen Gross: „Architektonische Nachkriegsmoderne" (S 5-9), ISG - MAGAZIN, Internationales Städteforum Graz, Ausgabe 04-2018, ISSN 2309-1215
96
„Die Stadt und der Mensch", Hubertus Adam: „1968 und die Folgen in österreich und der Schweiz", Utopische Entwürfe, u.a die Terrassenhaussiedlung Graz-St.Peter (S 82-89), Zeitschrift domus, deutsche Ausgabe, 031, Mai/Juni 2018
97
„Steirische Internet-Plattform www.gat.st"
Rubrik: Bericht, 23/10/2018, Martin Grabner, „Architektur wird mit der Zeit", Nachlese zum Vortrag von Eugen Gross am 11/01/2018 zur Steirischen Architekturszene
98
„Steirische Internet-Plattform www.gat.st"
Rubrik: Essay, 28/01/2019, Eugen Gross, „Baukultur der Nachkriegsmoderne - von der Angst, den Steg zwischen Bewährung und Erneuerung zu betreten"
99
„Wohnbau: Gemeinsam", Michael Hanak: „Steirisches Wohngebirge" - Terrassenhaussiedlung Graz-St. Peter (S 4-5), ARCH - Architektur mit Faserzement, 2019-2, Eternit AG, Niederurnen, Schweiz
www.eternit.si
100
„PROFIL - 39", 9/219, Sonja Pisarik: „Kleine Revolution" (S 96-97), enthaltend die Terrassenhaussiedlung Graz-St. Peter
101
„The Sooner Now", Podcasts und Artikel um die Stadt von morgen, Träger Automarke MINI, Artikel „Wohnen wird immer neu verhandelt", dargestellt an der der Terrassenhaussiedlung Graz-St.Peter, 12/19,
www.thesoonernow.com
102
„Wohnen im Hochhaus", eine aktuelle Standortbestimmung in Österreich. Andrea Jany: „Einheit und Vielfalt im Grossformat", dargestellt an der Terrassenhaussiedlung Graz-St. Peter (S 15-17), WOHNENPLUS, Fachmagazin für die Zukunft des Wohnens, Hsg. Robert Koch, 23. Jahrgang, Heft 1/20, März 2020, ISSN 0043-7158
103
„Wohnen mit Beton" - Artikel von Andrea Jany und Claudia Volberg zur Terrassenhaussiedlung Graz- St. Peter, in Zeitschrift Zement + Beton, Kunst und Kultur, Heft 3/20
104
„Steirische Internet-Plattform www.gat.st
Nachricht, 14/05/2020, Eugen Gross, „Über Raumscheu und Zeitvergeudung", eine Analyse in Zeiten der CORONA19 - Pandemie
105
„Steirische Internet-Plattform www.gat.st
Rubrik: Nachricht, 22/06/2020, Eugen Gross, „Nähe durch Distanz", Plädoyer für eine Architektur der sozialen Nachhaltigkeit (Kurzversion)
106
„ÖGFA in der Zwischenzeit - 05", VI/2020, Eugen Gross: „Nähe durch Distanz", Plädoyer für eine Architektur der sozialen Nachhaltigkeit (Kurzversion)