WERKGRUPPE
GRAZ
0.3. |
|
|
Es war dei Aufgabe gestellt, für die bestehende Schlachthofanlage
der Stadt Graz einen Erneuerungsplan zu erstellen, sodass trotz Fortführung
des Schlachtbetriebes der gesamte Baubestand etappenweise erneuert werden
kann. Die Kapazität war mit 350 Rindern und 1000 Kleinvieheinheiten
täglich gegeben. An den Schlachtbetrieb waren ein Fleischgroßmarkt,
Verwaltungs- und Sozialeinrichtungen anzuschließen. Die maßgeblichen Gesichtspunkte für den Entwurf waren: - Die Erreichung einer konsequenten Trennung zwischen reiner und unreiner Betriebsseite im Produktionsablauf als auch im Freiraumbereich - Trennung von Zubringer- und Expeditverkehr - Die Freihaltung von Erweiterungsflächen im Schlacht- und Kühllagerbereich |