WERKGRUPPE
GRAZ
|
WEGHAFTES. ARCHITEKTUR
UND LITERATUR
HOME |
back / Eugen Gross: Werk Gruppe Graz - Wege, Räume, Gedanken/
3.2.4 /
CIAM Otterloo /
Beim Wort genommen war die Werkgruppe Graz die
erste freie Architekten-Partnerschaft, die in Graz entstand. Im
Jahre 1959, als das Forum Stadtpark sich als Künstlergruppe
formierte, fanden wir uns, gerade der Hochschule entwachsen, zusammen.
Zunächst außerhalb des Forums, auf mehreren sich kreuzenden
Wegen. Einerseits führte die Vorbereitung der Teilnahme von
Prof. Hubert Hoffmann am CIAM - Congress in Otterloo (1) im Rahmen
der Assistententätigkeit zu Kontakten auf Hochschulboden, andererseits
bot die Auslobung eines öffentlichen Wettbewerbes für
ein Studentenheim in Wien (mit erfolgreicher Teilnahme eines 1.
Preises, jedoch versagter Auftragserteilung) Anlass zu einer Teambildung
unter einzelnen Partnern. Rückblickend muss festgestellt werden,
dass Wachsmann`sche Vorstellungen einer konzeptiven Gruppenarbeit
sich konkretisierten, auch wenn derartige Absichten nicht allein
maßgebend waren. Vielmehr galt es eine Bruchlinie zu überspringen,
die sich Ende der Fünfzigerjahre als Beendigung einer Nachkriegszeit
abzeichnete und dazu herausforderte, die Identität der Gruppe
als Träger innovativer Gedanken zu suchen - in Architektur
und Kunst. Die Teilnahme an den Aktivitäten des Forum Stadtpark
war für die Partner naheliegend und ergab vielfältiges
Engagement vor allem in der Präsenz bei Präsentationen
im In- und Ausland. Neue Freunde wurden gefunden, ein Dialog auf
politischer Ebene begann, indem die Künstler die Politiker
von Land und Stadt mit ihren Vorstellungen konfrontierten.
|
|
|
|